Aufzucht der Welpen

Unsere familiäre Hobbyzucht befindet sich in der schönen Lüneburger Heide. Wir leben in einem Haus in einem kleinen Ortsteil von Neuenkirchen. Unser über 3500 qm großes Grundstück liegt direkt Wäldern und Wiesen, wo es unendlich viel Wege zum Spazierengehen mit den Hunden gibt. Unsere Welpen wachsen in der Familie auf und lernen in den ersten neun Wochen die meisten Alltagsgeräusche kennen. Des Weiteren werden sie trotz unserer ländlichen Lage schon auf viele Umweltreize geprägt. So finden Autofahrten, der erste Tierarztbesuch, kleine Spaziergänge im Wald und viele weitere Dinge statt, die die kleinen Racker auf ihr späteres Leben vorbereiten sollen.

Die Wurfkiste, in der unsere Hundekinder geboren werden, steht bei uns im Wohn- und Esszimmerbereich, wo sich bei uns das meiste Leben abspielt. Dennoch hat die Hündin in der Kiste genug Rückzugsmöglichkeit und nimmt die Kiste gerne an.

Die erste Zeit verbringen die Welpen in der Wurfkiste bis sie soweit entwickelt sind, dass sie je nach Wetter mehr oder weniger lange in den Garten können. Die Wurfkiste wird nach Öffnen der Augen und Entwicklung der Ohren zur kleinen Erlebnisstätte, da immer wieder neue Spielzeuge eingebracht werden, die es zu entdecken gilt.

In der Anfangsphase werden die Welpen täglich gewogen um die Entwicklung zu kontrollieren.

Mit Ende der vierten Woche kommt dann der erste Besuch und es gibt auch endlich die erste feste Nahrung. Auch unsere Welpen werden selbstverständlich gebarft, weshalb nach dem ersten Hackfleisch auch schon bald Hühnerhälse oder andere Leckereien zum Knabbern folgen.

Dann heißt es nur noch groß werden, die Welt erkunden  und bis zur Abgabe mit Vollendung der neunten Lebenswoche viele Dinge erleben.